
Es ist der 10.09.25 und ich fahre heute mit meiner Klasse und der Parallelklasse auf den Dümpenhof in Wachtendonk.
Als das Gepäck im Bus verstaut ist, fahren wir endlich los. Im Bus hören wir Musik, singen dazu und quatschen. Als wir ankommen, kriegen wir eine kleine Einweisung. Danach richten wir unsere Tippis ein, in denen wir schlafen. Carla und ich erkunden den Hof. Bei den Plastikpferden treffen wir Nora und Marie. Zusammen gehen wir zum Mittagessen. Es gibt Nudeln und Reis mit Pilz oder Tomatensauce und Salat. Als wir fertig gegessen haben, hüpfen wir ein bisschen auf den Hüpfkissen und dem Wasserdonut. Da ruft Frau Hohl uns zum Reiten.
Wir sind immer in Zweiergruppen. Einer führt, der andere reitet. Nach dem Reiten gibt es Kuchen, Marshmallows und Wassermelone. Danach wollen wir eigentlich auf den Klettervulkan. Der ist nass und die Jungs machen eine Wasserschlacht auf ihm. Dann gibt es auch schon Abendessen und zwar Pizza. Die ist so schnell weg, deswegen müssen wir uns schon umziehen. Davor gehen wir noch duschen.
Wir machen noch eine Nachtwanderung, putzen Zähne und dann legen wir uns in unsere Schlafsäcke. Frau Hohl liest noch was vor und dann versuchen alle zu schlafen. Am nächsten Morgen wachen alle um 7 Uhr auf.
Zum Frühstück gibt es Müsli, Rührei, Brötchen, Wurst, Nutella, Joghurt mit Streuseln oder Pfirsich.
Nach dem Frühstück gehen wir in die Waschräume und machen uns für den Tag fertig. Dann gehen wir in den Indoor-Spielplatz und spielen Verstecken. Danach auf den Hüpftraktor und dann auf die Plastikpferde.
Um 11 Uhr dürfen wir echte Pferde striegeln. Ich habe mit Carla, Bella und Pünktchen gestriegelt. Als die Parallelklasse auch gestriegelt hat, gibt es Mittagessen. Und zwar Döner-Teller mit Pommes. Das war lecker. Anschließend machen wir eine Planwagenfahrt. Wir hören Musik und werfen einen Ball aus dem Bällebad hin und her. Der Sweet Saloon macht nach der Planwagenfahrt auf und es gibt Eis, Kuchen und Obst.
Frau Garcia, Frau Hohl und Herr Cingös kommen mit aufs Hüpfkissen und auf den Wasserdonut. Frau Hohl macht sogar Handstand und Ratschlag. Nun gibt es Abendessen. Es gibt Nudelauflauf und Pancakes. Nach dem Essen machen wir eine Party. Frau Wietziewski hat uns einen kleinen Tanz gezeigt. Wir haben eine Abschlussrunde gemacht und unsere Taschen gepackt.
Am nächsten Morgen sind wir nach dem Frühstück gefahren. Die Jungs beschweren sich über unsere Streiche.
Von Klara, 4a
Die Klassenfahrt. Am Mittwoch sind wir um 8.30 Uhr abgereist. Als wir angekommen sind, hatten wir erstmal unsere Schlafplätze eingerichtet. Und als wir das fertig hatten, waren wir alle zusammen auf dem Luftkissen. Das war riesig.
Dann haben wir den Dümpenhof erkundigt. Es gab sehr viele tolle Sachen. Zum Beispiel die Indoorhalle oder die Hüpfburg mit Rutsche. Dann gab es auch schon Mittagessen. Das war lecker. Es gab nämlich Nudeln, Reis und Soße.
Nach dem Mittagessen haben wir uns Reitsachen angezogen. Dann sind wir geritten. Es war mit Lena ein Team. Nach dem Reiten haben wir Plastikpferde entdeckt. Und damit konnte man super spielen. Dann war es auch schon Abend.
Zum Abendbrot gab es Pizza. Wir haben eine Nachtwanderung gemacht. Dann war schon der erste Tag um.
Am nächsten Tag haben wir gemütlich gefrühstückt. Nach dem Frühstück durften wir spielen. Dann konnte man auch Dosenwerfen spielen. Wir hatten viel Spaß. Dann gab es Mittagessen. Es gab Dönerteller mit Pommes. Nach dem Mittagessen sind wir mit dem Planwagen gefahren. Wir haben laute Musik gehört. Danach waren wir auf einem Klettervulkan. Der hat sehr viel Spaß gemacht.
Dann waren wir beim Pferdeputzen und ich hatte Lady. Das Pferd war sehr lieb. Danach haben wir wieder bei den Plastikpferden gespielt. Es gab Beauty, Schoko, Schnute, Lady, Karamell. Die besten Pferde waren Zuckerschnute und Monte. Dann waren wir auf der Hüpfburg. Dann waren wir bei dem Wasserdonut. Wir waren noch auf dem Hüpfkissen und hatten noch ganz viel Spaß.
Danach gab es schon wieder Abendessen. Es gab Nudelauflauf, der war richtig lecker. Danach haben wir Party gemacht, das war cool. Die Nacht war kalt.
Am nächsten Tag haben wir lecker gefrühstückt. Dann haben wir unser Gepäck gepackt und zum Bus gebracht. Wir haben ein Foto vorm Bus gemacht und sind losgefahren. Auf der Busfahrt haben wir Musik gehört. Die Busfahrt war ein bisschen langweilig. Als wir angekommen sind, habe ich mich riesig auf meine Eltern gefreut. Die Klassenfahrt war toll!
Von Marie, 4b