TELEFON

02504-77649

TELEFON OGS

02504-739218 (AB)
E-MAIL
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zirkusprojekt der Brüder-Grimm-Schule: Gänsehaut pur in der Manege
02 Feb 2023

Zirkusprojekt der Brüder-Grimm-Schule: Gänsehaut pur in der Manege

In der Woche vom 23.01.23 bis zum 27.01.23 fand an unserer Schule das sehnlichst erwartete Zirkusprojekt statt. Eine Woche voller Zirkustage. Schon eine Woche vorher hallte es in den Fluren der Brüder-Grimm-Schule: "Der Zirkus kommt." Und nicht irgendein Zirkus - nein, ein "Circus for Kids" zum Mitmachen, in dem die Kinder nicht zuschauen, sondern die Stars in der Manege sind: der Circus Rondel.

Das Zirkusfeeling live zu erleben, sich tatsächlich in einen Clown oder Artisten zu verwandeln und dabei natürlich jede Menge Spaß zu haben, das war das Ziel dieser Zirkuswoche, welches der Circus Rondel ermöglichte.

Los ging es mit dem Aufbau des riesigen Zirkuszeltes, an dem die Eltern der Schülerinnen und Schüler, die Kinder selbst und die Lehrkräfte am Sonntag zuvor gemeinsam mit dem Zirkusteam tatkräftig beteiligt waren. Das Zelt musste errichtet und die Bestuhlung für 500 Zuschauer geschaffen werden.

Und schon konnte es am Montagmorgen losgehen. Nachdem sich die Kinder den neun Gruppen Clowns, Piraten, alte Akrobaten, Akrobatinnen, Trapez, Feuerteufel, Taubendressur, Trampolin und Jonglage zugeordnet hatten, probte das Team des Circus Rondel mit den Jungen und Mädchen für die drei großen Shows. Zum gemeinsamen Abschluss nach den Proben fanden sich alle Kinder, Lehrkräfte und Zirkusdirektor René Ortmann noch einmal im Zirkuszelt zur Artistenparty ein. Hier bekamen die Schülerinnen und Schüler auch noch die Gelegenheit ihre Fragen rund um den Circus Rondel zu stellen. 

"Unsere Betreuung und unsere Aufmerksamkeit geben den Kindern ein gutes Gefühl und wecken ihre Bereitschaft, sich jeder Herausforderung zu stellen", so der Zirkusdirektor, der mit seinem Vater Stephan, seiner Mutter Ursula und seinen Brüdern das Familienunternehmen lenkt. Seit 1994 reist der Circus durch die Schulen, geht auf jedes Kind entsprechend seiner Fähigkeiten ein und lässt am Ende Mama und Papa, Oma und Opa staunen.

In den Shows zeigten die Kinder, was sie in der kurzen Zeit gelernt hatten und wuchsen dabei über sich hinaus. Mit strahlenden Augen saßen die Trapezkünstler direkt unter der Zirkuskuppel, hielten sich mit nur einer Hand am schwingenden Holm fest und vollführten sogar kleine Kunststücke, während das Trapez schaukelte.

Die Trampolinspringer sprangen über Feuer, während die Feuerteufel den brennenden Stab über die Arme gleiten ließen oder über Glasscherben spazierten. Seelenruhig ließen die Taubendresseure die Vögel über Leitern laufen, und die Jongleure führten Kunststücke mit Tüchern und Ringen vor.

Vor tobendem Publikum zeigten die alten Akrobaten und die Akrobatinnen spektakuläre Tricks, und die Piraten und Clowns ließen die Zuschauer staunen und begeistert in die Hände klatschen.

"Ich bin schwer beeindruckt, was René und sein Team aus den Kindern herausgekitzelt haben," lobte Frau Senkbeil das Ergebnis. "In den jahrgangsgemischten Gruppen ist ein lebendiges Miteinander entstanden. Wir alle sind - auch durch das Engagement der Eltern und des Fördervereins - eine große Zirkusfamilie geworden. Und die Shows als Abschluss waren Gänsehautmomente.

Eine wunderbare, spektakuläre und eindrucksvolle Zirkuswoche wird uns dauerhaft in Erinnerung bleiben. 

Vielen herzlichen Dank noch einmal an das Team vom Circus Rondel, an alle Helferinnen und Helfer und an unsere tollen Kinder der Brüder-Grimm-Schule! Ihr wart wunderbar!

 

 

Kontakt